aboutsummaryrefslogtreecommitdiffhomepage
path: root/src/Wallabag/CoreBundle/Resources/translations/messages.de.yml
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'src/Wallabag/CoreBundle/Resources/translations/messages.de.yml')
-rw-r--r--src/Wallabag/CoreBundle/Resources/translations/messages.de.yml37
1 files changed, 35 insertions, 2 deletions
diff --git a/src/Wallabag/CoreBundle/Resources/translations/messages.de.yml b/src/Wallabag/CoreBundle/Resources/translations/messages.de.yml
index c9625d06..08ed1a11 100644
--- a/src/Wallabag/CoreBundle/Resources/translations/messages.de.yml
+++ b/src/Wallabag/CoreBundle/Resources/translations/messages.de.yml
@@ -70,7 +70,12 @@ config:
70 200_word: 'Ich lese ~200 Wörter pro Minute' 70 200_word: 'Ich lese ~200 Wörter pro Minute'
71 300_word: 'Ich lese ~300 Wörter pro Minute' 71 300_word: 'Ich lese ~300 Wörter pro Minute'
72 400_word: 'Ich lese ~400 Wörter pro Minute' 72 400_word: 'Ich lese ~400 Wörter pro Minute'
73 action_mark_as_read:
74 label: 'Wohin soll nach dem Gelesenmarkieren eines Artikels weitergeleitet werden?'
75 redirect_homepage: 'Zur Homepage'
76 redirect_current_page: 'Zur aktuellen Seite'
73 pocket_consumer_key_label: Consumer-Key für Pocket, um Inhalte zu importieren 77 pocket_consumer_key_label: Consumer-Key für Pocket, um Inhalte zu importieren
78 android_configuration: Konfiguriere deine Android Application
74 # help_theme: "wallabag is customizable. You can choose your prefered theme here." 79 # help_theme: "wallabag is customizable. You can choose your prefered theme here."
75 # help_items_per_page: "You can change the number of articles displayed on each page." 80 # help_items_per_page: "You can change the number of articles displayed on each page."
76 # help_reading_speed: "wallabag calculates a reading time for each article. You can define here, thanks to this list, if you are a fast or a slow reader. wallabag will recalculate the reading time for each article." 81 # help_reading_speed: "wallabag calculates a reading time for each article. You can define here, thanks to this list, if you are a fast or a slow reader. wallabag will recalculate the reading time for each article."
@@ -94,6 +99,18 @@ config:
94 email_label: 'E-Mail-Adresse' 99 email_label: 'E-Mail-Adresse'
95 twoFactorAuthentication_label: 'Zwei-Faktor-Authentifizierung' 100 twoFactorAuthentication_label: 'Zwei-Faktor-Authentifizierung'
96 # help_twoFactorAuthentication: "If you enable 2FA, each time you want to login to wallabag, you'll receive a code by email." 101 # help_twoFactorAuthentication: "If you enable 2FA, each time you want to login to wallabag, you'll receive a code by email."
102 delete:
103 title: Lösche mein Konto (a.k.a Gefahrenzone)
104 description: Wenn du dein Konto löschst, werden ALL deine Artikel, ALL deine Tags, ALL deine Anmerkungen und dein Konto dauerhaft gelöscht (kann NICHT RÜCKGÄNGIG gemacht werden). Du wirst anschließend ausgeloggt.
105 confirm: Bist du wirklich sicher? (DIES KANN NICHT RÜCKGÄNGIG GEMACHT WERDEN)
106 button: Lösche mein Konto
107 reset:
108 title: Zurücksetzen (a.k.a Gefahrenzone)
109 description: Beim Nutzen der folgenden Schaltflächenhast du die Möglichkeit, einige Informationen von deinem Konto zu entfernen. Sei dir bewusst, dass dies NICHT RÜCKGÄNGIG zu machen ist.
110 annotations: Entferne ALLE Annotationen
111 tags: Entferne ALLE Tags
112 entries: Entferne ALLE Einträge
113 confirm: Bist du wirklich sicher? (DIES KANN NICHT RÜCKGÄNGIG GEMACHT WERDEN)
97 form_password: 114 form_password:
98 # description: "You can change your password here. Your new password should by at least 8 characters long." 115 # description: "You can change your password here. Your new password should by at least 8 characters long."
99 old_password_label: 'Altes Kennwort' 116 old_password_label: 'Altes Kennwort'
@@ -168,6 +185,7 @@ entry:
168 preview_picture_label: 'Vorschaubild vorhanden' 185 preview_picture_label: 'Vorschaubild vorhanden'
169 preview_picture_help: 'Vorschaubild' 186 preview_picture_help: 'Vorschaubild'
170 language_label: 'Sprache' 187 language_label: 'Sprache'
188 # http_status_label: 'HTTP status'
171 reading_time: 189 reading_time:
172 label: 'Lesezeit in Minuten' 190 label: 'Lesezeit in Minuten'
173 from: 'von' 191 from: 'von'
@@ -329,6 +347,9 @@ tag:
329 list: 347 list:
330 number_on_the_page: '{0} Es gibt keine Tags.|{1} Es gibt einen Tag.|]1,Inf[ Es gibt %count% Tags.' 348 number_on_the_page: '{0} Es gibt keine Tags.|{1} Es gibt einen Tag.|]1,Inf[ Es gibt %count% Tags.'
331 see_untagged_entries: 'Zeige nicht getaggte Einträge' 349 see_untagged_entries: 'Zeige nicht getaggte Einträge'
350 new:
351 # add: 'Add'
352 # placeholder: 'You can add several tags, separated by a comma.'
332 353
333import: 354import:
334 page_title: 'Importieren' 355 page_title: 'Importieren'
@@ -362,6 +383,7 @@ import:
362 how_to: 'Bitte wähle deinen Readability Export aus und klicke den unteren Button für das Hochladen und Importieren dessen.' 383 how_to: 'Bitte wähle deinen Readability Export aus und klicke den unteren Button für das Hochladen und Importieren dessen.'
363 worker: 384 worker:
364 enabled: "Der Import erfolgt asynchron. Sobald der Import gestartet ist, wird diese Aufgabe extern abgearbeitet. Der aktuelle Service dafür ist:" 385 enabled: "Der Import erfolgt asynchron. Sobald der Import gestartet ist, wird diese Aufgabe extern abgearbeitet. Der aktuelle Service dafür ist:"
386 download_images_warning: "Du hast das Herunterladen von Bildern für deine Artikel aktiviert. Verbunden mit dem klassischen Import kann es ewig dauern fortzufahren (oder sogar fehlschlagen). Wir <strong>empfehlen</strong> den asynchronen Import zu aktivieren, um Fehler zu vermeiden."
365 firefox: 387 firefox:
366 page_title: 'Aus Firefox importieren' 388 page_title: 'Aus Firefox importieren'
367 description: "Dieser Import wird all deine Lesezeichen aus Firefox importieren. Gehe zu deinen Lesezeichen (Strg+Shift+O), dann auf \"Importen und Sichern\", wähle \"Sichern…\". Du erhälst eine .json Datei." 389 description: "Dieser Import wird all deine Lesezeichen aus Firefox importieren. Gehe zu deinen Lesezeichen (Strg+Shift+O), dann auf \"Importen und Sichern\", wähle \"Sichern…\". Du erhälst eine .json Datei."
@@ -374,6 +396,10 @@ import:
374 page_title: 'Aus Instapaper importieren' 396 page_title: 'Aus Instapaper importieren'
375 description: 'Dieser Import wird all deine Instapaper Artikel importieren. Auf der Einstellungsseite (https://www.instapaper.com/user) klickst du auf "Download .CSV Datei" in dem Abschnitt "Export". Eine CSV Datei wird heruntergeladen (z.B. "instapaper-export.csv").' 397 description: 'Dieser Import wird all deine Instapaper Artikel importieren. Auf der Einstellungsseite (https://www.instapaper.com/user) klickst du auf "Download .CSV Datei" in dem Abschnitt "Export". Eine CSV Datei wird heruntergeladen (z.B. "instapaper-export.csv").'
376 how_to: "Bitte wähle deine Instapaper Sicherungsdatei aus und klicke den nachfolgenden Button zum Importieren." 398 how_to: "Bitte wähle deine Instapaper Sicherungsdatei aus und klicke den nachfolgenden Button zum Importieren."
399 pinboard:
400 page_title: "Aus Pinboard importieren"
401 description: 'Dieser Import wird all deine Pinboard Artikel importieren. Auf der Seite Backup (https://pinboard.in/settings/backup) klickst du auf "JSON" in dem Abschnitt "Lesezeichen". Eine JSON Datei wird dann heruntergeladen (z.B. "pinboard_export").'
402 how_to: 'Bitte wähle deinen Pinboard Export aus und klicke den nachfolgenden Button zum Importieren.'
377 403
378developer: 404developer:
379 page_title: 'Entwickler' 405 page_title: 'Entwickler'
@@ -453,7 +479,7 @@ user:
453 back_to_list: Zurück zur Liste 479 back_to_list: Zurück zur Liste
454 480
455error: 481error:
456 # page_title: An error occurred 482 page_title: Ein Fehler ist aufgetreten
457 483
458flashes: 484flashes:
459 config: 485 config:
@@ -465,8 +491,10 @@ flashes:
465 rss_updated: 'RSS-Informationen aktualisiert' 491 rss_updated: 'RSS-Informationen aktualisiert'
466 tagging_rules_updated: 'Tagging-Regeln aktualisiert' 492 tagging_rules_updated: 'Tagging-Regeln aktualisiert'
467 tagging_rules_deleted: 'Tagging-Regel gelöscht' 493 tagging_rules_deleted: 'Tagging-Regel gelöscht'
468 user_added: 'Benutzer "%username%" erstellt'
469 rss_token_updated: 'RSS-Token aktualisiert' 494 rss_token_updated: 'RSS-Token aktualisiert'
495 annotations_reset: Anmerkungen zurücksetzen
496 tags_reset: Tags zurücksetzen
497 entries_reset: Einträge zurücksetzen
470 entry: 498 entry:
471 notice: 499 notice:
472 entry_already_saved: 'Eintrag bereits am %date% gespeichert' 500 entry_already_saved: 'Eintrag bereits am %date% gespeichert'
@@ -496,3 +524,8 @@ flashes:
496 notice: 524 notice:
497 client_created: 'Neuer Client erstellt.' 525 client_created: 'Neuer Client erstellt.'
498 client_deleted: 'Client gelöscht' 526 client_deleted: 'Client gelöscht'
527 user:
528 notice:
529 added: 'Benutzer "%username%" hinzugefügt'
530 updated: 'Benutzer "%username%" aktualisiert'
531 deleted: 'Benutzer "%username%" gelöscht'