aboutsummaryrefslogtreecommitdiffhomepage
path: root/docs/de/user/import.rst
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'docs/de/user/import.rst')
-rw-r--r--docs/de/user/import.rst115
1 files changed, 109 insertions, 6 deletions
diff --git a/docs/de/user/import.rst b/docs/de/user/import.rst
index aeedb0dd..e657e336 100644
--- a/docs/de/user/import.rst
+++ b/docs/de/user/import.rst
@@ -1,8 +1,20 @@
1Migration von einem Drittanbieter 1Migration von einem Drittanbieter
2================================= 2=================================
3 3
4Von Pocket 4In wallabag 2.x kannst du Daten von folgenden Anbietern importieren:
5----------- 5
6- Pocket <#id1>`_
7- Readability <#id2>`_
8- Instapaper <#id4>`_
9- wallabag 1.x <#id6>`_
10- wallabag 2.x <#id7>`_
11
12Wir haben zusätzlich `ein Skript für die Migration per Kommandozeile <#import-via-command-line-interface-cli>`_ geschrieben.
13
14Da Importe eine Menge Zeit in Anspruch nehmen können, haben wir auch ein asynchrones Aufgabensystem entwickelt. `Du kannst die Dokumentation hier lesen <http://doc.wallabag.org/de/master/developer/asynchronous.html>`_ (für Experten).
15
16Pocket
17------
6 18
7Erstelle eine neue Applikation in Pocket 19Erstelle eine neue Applikation in Pocket
8~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 20~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
@@ -23,13 +35,14 @@ Jetzt ist alles in Ordnung, um von Pocket zu migrieren.
23Importiere deine Daten in wallabag 2.x 35Importiere deine Daten in wallabag 2.x
24~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 36~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
25 37
26Klicke auf den ``Importieren`` Link im menü, auf ``Inhalte importieren`` in dem Pocketabschnitt und 38Klicke auf den ``Importieren`` Link im Menü, auf ``Inhalte importieren`` in dem Pocketabschnitt und
27dann auf ``Verbinde mit Pocket und importieren Daten``. 39dann auf ``Verbinde mit Pocket und importieren Daten``.
28 40
29Du musst wallabag erlauben, mit deinem Pocketaccount zu interagieren. 41Du musst wallabag erlauben, mit deinem Pocketaccount zu interagieren.
30Deine Daten werden importiert. Datenimport kann ein sehr anspruchsvoller Prozess für deinen Server 42Deine Daten werden importiert. Datenimport kann ein sehr anspruchsvoller Prozess für deinen Server
31sein (wir müssen daran arbeiten, um diesen Import zu verbessern). 43sein (wir müssen daran arbeiten, um diesen Import zu verbessern).
32 44
45<<<<<<< HEAD
33Von Readability 46Von Readability
34---------------- 47----------------
35 48
@@ -75,8 +88,98 @@ Klicke auf den ``Importieren`` Link im Menü, auf ``Importiere Inhalte`` in dem
75 88
76Deine Daten werden importiert. Der Datenimport can ein beanspruchender Prozess für deinen Server sein. 89Deine Daten werden importiert. Der Datenimport can ein beanspruchender Prozess für deinen Server sein.
77 90
91=======
92Readability
93-----------
94
95Exportiere deine Readability-Daten
96~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
97
98Auf der Tools-Seite (`https://www.readability.com/tools/ <https://www.readability.com/tools/>`_), klicke auf "Daten exportieren" im "Daten-Export"-Abschnitt. Du wirst eine E-Mail mit einem Downloadlink zu einer JSON-Datei erhalten, welche zugegebenermaßen nicht mit .json endet.
99
100Importiere deine Daten in wallabag 2.x
101~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
102
103Klicke auf den ``Importieren``-Link im Menü, auf ``Inhalte importieren`` im Readability-Abschnitt und wähle dann deine JSON-Datei aus und lade sie hoch.
104
105Deine Daten werden dann importiert. Dies kann eine starke Belastung für den Server sein.
106
107Instapaper
108----------
109
110Exportiere deine Instapaper-Daten
111~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
112
113Klicke in den Einstellungen (`https://www.instapaper.com/user <https://www.instapaper.com/user>`_) auf "CSV-Datei herunterladen" im Export-Abschnitt. Eine CSV-Datei mit dem Namen ``instapaper-export.csv`` wird heruntergeladen.
114
115Importiere deine Daten in wallabag 2.x
116~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
117
118Klicke auf den ``Importieren``-Link im Menü, auf ``Inhalte importieren`` im Instapaper-Abschnitt und wähle dann deine CSV-Datei aus und lade sie hoch.
119
120Deine Daten werden dann importiert. Dies kann eine starke Belastung für den Server sein.
121
122wallabag 1.x
123------------
124
125Wenn du in der Vergangenheit wallabag 1.x genutzt hast, musst du deine Daten exportieren, bevor du auf wallabag 2.x umsteigst, da sich viel an der Anwendung und der Datenbank geändert hast. In deiner alten wallabag-installation kannst du deine Daten exportieren, indem du die Konfigurationsseite auf der alten wallabag-Instanz öffnest.
126
127.. image:: ../../img/user/export_v1.png
128 :alt: Export aus wallabag 1.x
129 :align: center
130
131.. note::
132 Wenn du mehrere Accounts auf der gleichen wallabag-Instanz hast, muss jeder Nutzer seine Daten aus 1.x exportieren und in 2.x importieren.
133
134.. note::
135 Falls während des Exports oder des Imports Probleme auftreten sollten, scheue dich nicht, den `Support zu kontaktieren <https://www.wallabag.org/pages/support.html>`__.
136
137Wenn du dann die JSON-Datei mit deinen Einträgen heruntergeladen hast, kannst du `wallabag 2 über die Standard-Prozedur installieren <http://doc.wallabag.org/en/master/user/installation.html>`__.
138
139Nach dem Erstellen des Benutzeraccounts auf deiner neuen "wallabag 2.x"-Instanz, navigiere auf den Import-Bereich und wähle `Aus wallabag v1 importieren`. Wähle deine JSON-Datei und lade sie hoch.
140
141.. image:: ../../img/user/import_wallabagv1.png
142 :alt: Import aus wallabag v1
143 :align: center
144
145wallabag 2.x
146------------
147
148Gehe auf der alten wallabag-Instanz, die du vorher genutzt hast, auf `Alle Artikel` und exportiere diese dann als JSON.
149
150.. image:: ../../img/user/export_v2.png
151 :alt: Export aus wallabag v2
152 :align: center
153
154Nach dem Erstellen des Benutzeraccounts auf deiner neuen "wallabag 2.x"-Instanz, navigiere auf den Import-Bereich und wähle `Aus wallabag v2 importieren`. Wähle deine JSON-Datei und lade sie hoch.
155
156.. note::
157 Falls während des Exports oder des Imports Probleme auftreten sollten, scheue dich nicht, den `Support zu kontaktieren <https://www.wallabag.org/pages/support.html>`__.
158
159Import über die Kommandozeile (CLI)
160-----------------------------------
161
162Falls du auf deinem Server Zugriff auf die Kommandozeile hast, kannst du den folgenden Befehl ausführen, um deine Daten aus wallabag v1 zu importieren:
163
164::
165
166 bin/console wallabag:import 1 ~/Downloads/wallabag-export-1-2016-04-05.json --env=prod
167
168Bitte ersetze die Werte:
169
170* ``1`` ist die Benutzer-ID in der Datenbank (die ID des ersten Benutzers ist immer 1)
171* ``~/Downloads/wallabag-export-1-2016-04-05.json`` ist der Pfad zu deiner wallabag v1-Exportdatei
172
173Wenn du alle Artikel als gelesen markieren möchtest, kannst du die ``--markAsRead``-Option hinzufügen.
174
175Um eine wallabag 2.x-Datei zu importieren, musst du die Option ``--importer=v2`` hinzufügen.
176
177Als Ergebnis wirst du so etwas erhalten:
178>>>>>>> origin/master
78 179
79Von einer HTML oder JSON Datei 180::
80------------------------------
81 181
82*Funktion noch nicht implementiert in wallabag v2.* 182 Start : 05-04-2016 11:36:07 ---
183 403 imported
184 0 already saved
185 End : 05-04-2016 11:36:09 --- \ No newline at end of file