aboutsummaryrefslogtreecommitdiffhomepage
path: root/src/Wallabag/CoreBundle/Resources/translations/messages.de.yml
diff options
context:
space:
mode:
authorJulian Oster <jlnostr@outlook.de>2016-10-02 22:32:23 +0200
committerGitHub <noreply@github.com>2016-10-02 22:32:23 +0200
commita878581410f04d6420787210b2c44b4f93ad31de (patch)
treef2d86c5c1ac263f2a5f3a9d8292ea45aabbf0cc1 /src/Wallabag/CoreBundle/Resources/translations/messages.de.yml
parentdf9c080f8c2610bfd647e42f366ecad2821566d2 (diff)
downloadwallabag-a878581410f04d6420787210b2c44b4f93ad31de.tar.gz
wallabag-a878581410f04d6420787210b2c44b4f93ad31de.tar.zst
wallabag-a878581410f04d6420787210b2c44b4f93ad31de.zip
Improve the german translation a bit
Just some little mistakes, good work so far :)
Diffstat (limited to 'src/Wallabag/CoreBundle/Resources/translations/messages.de.yml')
-rw-r--r--src/Wallabag/CoreBundle/Resources/translations/messages.de.yml20
1 files changed, 10 insertions, 10 deletions
diff --git a/src/Wallabag/CoreBundle/Resources/translations/messages.de.yml b/src/Wallabag/CoreBundle/Resources/translations/messages.de.yml
index e4d91026..1aeb5769 100644
--- a/src/Wallabag/CoreBundle/Resources/translations/messages.de.yml
+++ b/src/Wallabag/CoreBundle/Resources/translations/messages.de.yml
@@ -46,7 +46,7 @@ footer:
46 social: 'Soziales' 46 social: 'Soziales'
47 powered_by: 'angetrieben von' 47 powered_by: 'angetrieben von'
48 about: 'Über' 48 about: 'Über'
49 stats: Seit %user_creation% hast du %nb_archives% Artikel gelesen. Das ist ungefähr %per_day% pro Tag! 49 stats: Seit %user_creation% hast du %nb_archives% Artikel gelesen. Das sind ungefähr %per_day% pro Tag!
50 50
51config: 51config:
52 page_title: 'Einstellungen' 52 page_title: 'Einstellungen'
@@ -302,7 +302,7 @@ quickstart:
302 use_docker: 'Nutze Docker, um wallabag zu installieren' 302 use_docker: 'Nutze Docker, um wallabag zu installieren'
303 docs: 303 docs:
304 title: 'Komplette Dokumentation' 304 title: 'Komplette Dokumentation'
305 description: "Es gibt viele Features in wallabag. Scheue dich nicht, die Anleitung zu lesen, um sie kennezulernen und zu lernen sie zu nutzen." 305 description: "Es gibt viele Features in wallabag. Scheue dich nicht die Anleitung zu lesen, um sie kennenzulernen und zu lernen sie zu nutzen."
306 annotate: 'Anmerkungen zu Artikeln hinzufügen' 306 annotate: 'Anmerkungen zu Artikeln hinzufügen'
307 export: 'Artikel nach ePUB oder PDF konvertieren' 307 export: 'Artikel nach ePUB oder PDF konvertieren'
308 search_filters: 'Schau nach, wie du nach einem Artikel über die Such- und Filterfunktion suchen kannst' 308 search_filters: 'Schau nach, wie du nach einem Artikel über die Such- und Filterfunktion suchen kannst'
@@ -356,15 +356,15 @@ import:
356 firefox: 356 firefox:
357 page_title: 'Aus Firefox importieren' 357 page_title: 'Aus Firefox importieren'
358 description: "Dieser Import wird all deine Firefox Lesezeichen importieren. Gehe zu deinen Lesezeichen (Strg+Shift+O), dann auf \"Importen und Sichern\", wähle \"Sichern…\". Du erhälst eine .json Datei." 358 description: "Dieser Import wird all deine Firefox Lesezeichen importieren. Gehe zu deinen Lesezeichen (Strg+Shift+O), dann auf \"Importen und Sichern\", wähle \"Sichern…\". Du erhälst eine .json Datei."
359 how_to: "Bitte wähle deine Lesezeichensicherungsdatei aus und clicke den nachfolgenden Button zum Importieren. Beachte, dass dieser Prozess eine lange Zeit in Anspruch nehmen kann, da alle Artikel geladen werden müssen." 359 how_to: "Bitte wähle deine Lesezeichensicherungsdatei aus und klicke den nachfolgenden Button zum Importieren. Beachte, dass dieser Prozess eine lange Zeit in Anspruch nehmen kann, da alle Artikel geladen werden müssen."
360 chrome: 360 chrome:
361 page_title: 'Aus Chrome importieren' 361 page_title: 'Aus Chrome importieren'
362 description: "Dieser Import wird all deine Chrome Lesezeichen importieren. Der Pfad zu der Datei hängt von deinem Betriebssystem ab: <ul><li>In Linux gehst du zu dem <code>~/.config/chromium/Default/</code> Verzeichnis</li><li>In Windows sollte es unter <code>%LOCALAPPDATA%\\Google\\Chrome\\User Data\\Default</code> sein</li><li>In OS X sollte es unter <code>~/Library/Application Support/Google/Chrome/Default/Bookmarks</code> sein</li></ul>Wenn du dort angekommen bist, kopiere die Lesezeichendatei zu einem Ort, den du später wiederfindest.<em><br>Beachte falls du Chromium statt Chrome hast, dass du den zuvor genannten Pfad entsprechend anpasst.</em></p>" 362 description: "Dieser Import wird all deine Chrome Lesezeichen importieren. Der Pfad zu der Datei hängt von deinem Betriebssystem ab: <ul><li>In Linux gehst du zu dem <code>~/.config/chromium/Default/</code> Verzeichnis</li><li>In Windows sollte es unter <code>%LOCALAPPDATA%\\Google\\Chrome\\User Data\\Default</code> sein</li><li>In OS X sollte es unter <code>~/Library/Application Support/Google/Chrome/Default/Bookmarks</code> sein</li></ul>Wenn du dort angekommen bist, kopiere die Lesezeichendatei zu einem Ort, den du später wiederfindest.<em><br>Beachte falls du Chromium statt Chrome hast, dass du den zuvor genannten Pfad entsprechend anpasst.</em></p>"
363 how_to: "Bitte wähle deine Lesezeichensicherungsdatei aus und clicke den nachfolgenden Button zum Importieren. Beachte, dass dieser Prozess eine lange Zeit in Anspruch nehmen kann, da alle Artikel geladen werden müssen." 363 how_to: "Bitte wähle deine Lesezeichensicherungsdatei aus und klicke den nachfolgenden Button zum Importieren. Beachte, dass dieser Prozess eine lange Zeit in Anspruch nehmen kann, da alle Artikel geladen werden müssen."
364 instapaper: 364 instapaper:
365 page_title: 'Aus Instapaper importieren' 365 page_title: 'Aus Instapaper importieren'
366 description: 'Dieser Import wird all deine Instapaper Artikel importieren. Auf der Einstellungsseite (https://www.instapaper.com/user) klickst du auf "Download .CSV Datei" in dem Abschnitt "Export". Eine CSV Datei wird heruntergeladen (z.B. "instapaper-export.csv").' 366 description: 'Dieser Import wird all deine Instapaper Artikel importieren. Auf der Einstellungsseite (https://www.instapaper.com/user) klickst du auf "Download .CSV Datei" in dem Abschnitt "Export". Eine CSV Datei wird heruntergeladen (z.B. "instapaper-export.csv").'
367 how_to: "Bitte wähle deine Instapaper Sicherungsdatei aus und clicke den nachfolgenden Button zum Importieren." 367 how_to: "Bitte wähle deine Instapaper Sicherungsdatei aus und klicke den nachfolgenden Button zum Importieren."
368 368
369developer: 369developer:
370 page_title: 'Entwickler' 370 page_title: 'Entwickler'
@@ -372,7 +372,7 @@ developer:
372 documentation: 'Dokumentation' 372 documentation: 'Dokumentation'
373 how_to_first_app: 'Wie erstelle ich meine erste Anwendung' 373 how_to_first_app: 'Wie erstelle ich meine erste Anwendung'
374 full_documentation: 'Komplette API-Dokumentation einsehen' 374 full_documentation: 'Komplette API-Dokumentation einsehen'
375 list_methods: 'Liste der API Methoden' 375 list_methods: 'Liste der API-Methoden'
376 clients: 376 clients:
377 title: 'Clients' 377 title: 'Clients'
378 create_new: 'Neuen Client erstellen' 378 create_new: 'Neuen Client erstellen'
@@ -459,10 +459,10 @@ flashes:
459 notice: 459 notice:
460 entry_already_saved: 'Eintrag bereits am %date% gespeichert' 460 entry_already_saved: 'Eintrag bereits am %date% gespeichert'
461 entry_saved: 'Eintrag gespeichert' 461 entry_saved: 'Eintrag gespeichert'
462 entry_saved_failed: 'Eintrag gespeichert aber das Holen des Inhalts ist fehlgeschlagen' 462 entry_saved_failed: 'Eintrag gespeichert, aber das Abrufen des Inhalts ist fehlgeschlagen'
463 entry_updated: 'Eintrag aktualisiert' 463 entry_updated: 'Eintrag aktualisiert'
464 entry_reloaded: 'Eintrag neugeladen' 464 entry_reloaded: 'Eintrag neugeladen'
465 entry_reload_failed: 'Eintrag neugeladen aber das Holen des Inhalts ist fehlgeschlagen' 465 entry_reload_failed: 'Eintrag neugeladen, aber das Abrufen des Inhalts ist fehlgeschlagen'
466 entry_archived: 'Artikel archiviert' 466 entry_archived: 'Artikel archiviert'
467 entry_unarchived: 'Artikel dearchiviert' 467 entry_unarchived: 'Artikel dearchiviert'
468 entry_starred: 'Artikel favorisiert' 468 entry_starred: 'Artikel favorisiert'
@@ -478,8 +478,8 @@ flashes:
478 summary: 'Import-Zusammenfassung: %imported% importiert, %skipped% bereits gespeichert.' 478 summary: 'Import-Zusammenfassung: %imported% importiert, %skipped% bereits gespeichert.'
479 summary_with_queue: 'Import-Zusammenfassung: %queued% eingereiht.' 479 summary_with_queue: 'Import-Zusammenfassung: %queued% eingereiht.'
480 error: 480 error:
481 redis_enabled_not_installed: 'Redis ist aktiviert, um den asynchronen Import zu bewerkstelligen, aber es sieht so aus, dass <u>keine Verbindung herstellen können</u>. Bitte prüfe deine Redis Konfiguration.' 481 redis_enabled_not_installed: 'Redis ist aktiviert, um den asynchronen Import zu bewerkstelligen, aber es sieht so aus, dass <u>wir keine Verbindung herstellen können</u>. Bitte prüfe deine Redis-Konfiguration.'
482 rabbit_enabled_not_installed: 'RabbitMQ ist aktiviert, um den asynchronen Import zu bewerkstelligen, aber es sieht so aus, dass <u>keine Verbindung herstellen können</u>. Bitte prüfe deine RabbitMQ Konfiguration.' 482 rabbit_enabled_not_installed: 'RabbitMQ ist aktiviert, um den asynchronen Import zu bewerkstelligen, aber es sieht so aus, dass <u>wir keine Verbindung herstellen können</u>. Bitte prüfe deine RabbitMQ-Konfiguration.'
483 developer: 483 developer:
484 notice: 484 notice:
485 client_created: 'Neuer Client erstellt.' 485 client_created: 'Neuer Client erstellt.'