X-Git-Url: https://git.immae.eu/?a=blobdiff_plain;f=docs%2Fde%2Fuser%2Fconfiguring_mobile.rst;fp=docs%2Fde%2Fuser%2Fconfiguring_mobile.rst;h=c80320c95752918fead3fc5b3d369b36ec18c131;hb=5d858d21de326e10b271dc68cae31eea8828da89;hp=ed1d0b756e4cb723cd54559ebcb55f70ce6b8ae5;hpb=628f9d31de8a5e6fc5b762e449b9bf5e4c6f13b7;p=github%2Fwallabag%2Fwallabag.git diff --git a/docs/de/user/configuring_mobile.rst b/docs/de/user/configuring_mobile.rst index ed1d0b75..c80320c9 100644 --- a/docs/de/user/configuring_mobile.rst +++ b/docs/de/user/configuring_mobile.rst @@ -4,7 +4,7 @@ Konfiguration mobiler Apps für wallabag Schritte zum Konfigurieren der App ---------------------------------- -- Als Erstes erstellst du einen neuen *neuen Client* in dem Abschnitt ``API Client Management``. Der Name deiner App ist dabei nicht so wichtig wie die ``Client-ID`` und das ``Client-Secret``. Schreib diese zwei Werte auf. +- Als Erstes erstellst du einen *neuen Client* in dem Abschnitt ``API Client Management``. Der Name deiner App ist dabei nicht so wichtig wie die ``Client-ID`` und das ``Client-Secret``. Schreib diese zwei Werte auf. - Wenn du eine mobile App herunterlädst, wird sie dich nach der Server-Adresse deiner wallabag-Instanz fragen. Zum Beispiel ist es ``https://app.wallabag.it`` bei wallabag.it. - Sie wird dich auch nach den zuvor genannten ``Client-ID`` und ``Client-Secret`` fragen. Bitte trage diese in die Textfelder ein, wenn du danach gefragt wirst. - Zuletzt musst du deinen ``Benutzernamen`` und ``Passwort`` bereitstellen. Diese Zugangsdaten sind die gleichen, die du zum Login bei wallabag nutzt.