X-Git-Url: https://git.immae.eu/?a=blobdiff_plain;f=docs%2Fde%2Fuser%2Fconfiguration.rst;h=3fb501eb05a4c39dae23ccd7214505a12d1612a5;hb=2bc5b74c73f5eb792a9bf53c3f96a80b9eeca95a;hp=67695ff10e9c505d7384228bf22f707717342a3e;hpb=3247b907768b520299bc4adae0adcc599d0b66d8;p=github%2Fwallabag%2Fwallabag.git diff --git a/docs/de/user/configuration.rst b/docs/de/user/configuration.rst index 67695ff1..3fb501eb 100644 --- a/docs/de/user/configuration.rst +++ b/docs/de/user/configuration.rst @@ -13,8 +13,7 @@ Einstellungen Theme ~~~~~ -wallabag ist anpassbar. Du kannst dein bevorzugtes Theme hier auswählen. Du kannst -auch ein neues erstellen, ein extra Kapitel wird dem gewidmet sein. Das Standardtheme +wallabag ist anpassbar. Du kannst dein bevorzugtes Theme hier auswählen. Das Standardtheme ist ``Material``, es ist das Theme, dass in den Dokumentationsbildschirmfotos genutzt wird. Artikel pro Seite @@ -31,8 +30,7 @@ ein schneller oder langsamer Leser bist. wallabag wird die Lesezeit für jeden A Sprache ~~~~~~~ -Du kannst die Sprache von der wallabag Benutzeroberfläche ändern. Du musst die ausloggen, damit diese -Änderung Wirkung zeigt. +Du kannst die Sprache von der wallabag Benutzeroberfläche ändern. RSS --- @@ -51,8 +49,8 @@ Benutzer-Informationen Du kannst deinen Namen ändern, deine E-Mail-Adresse und die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren. -Zwei-Faktor-Authentifizierung -~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ +Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) dient dem Identitätsnachweis eines Nutzers mittels der Kombination zweier verschiedener und insbesondere unabhängiger Komponenten (Faktoren). @@ -102,7 +100,7 @@ Wenn *readingTime >= 5 AND domainName = "github.com"*, dann tagge als *lange zu Welche Variablen und Operatoren kann ich zum Regeln schreiben nutzen? ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ -Die folgenden Variabel und Operatoren können genutzt werden, um Tagging-Regeln zu erstellen: +Die folgenden Variablen und Operatoren können genutzt werden, um Tagging-Regeln zu erstellen (sei vorsichtig, denn bei einigen Werten musst du Anführungszeichen hinzufügen, z.B. ``language = "de"``): =========== ============================================== ======== ========== Variable Bedeutung Operator Bedeutung